CBG Blüten kaufen

In unserem Onlineshop hast du die Auswahl zwischen den wohl besten CBG Hanfblüten Deutschlands. Unsere hochqualitativen CBG Blüten haben einen THC-Anteil von unter 0,2% und stammen ausschließlich von EU-zertifizierten Nutzhanfsorten. 

Warum CBD und CBG Blüten eine gute Alternative sind

CBG Blüten kaufen

CBG Blüten, CBD, Gras, Cannabis, Haschisch – geht es um den Hanf, dann wird gerne alles in einen Topf geworfen. Haschisch ist gefährlich, es macht schnell süchtig und gilt als sogenannte „Einstiegsdroge“, die dann später zu Heroin und Kokain führt. Soweit die landläufige Meinung, die sehr viele Menschen immer noch haben.

Viele kennen nicht den feinen Unterschied zwischen CBD und CBG Blüten, sie hören nur Cannabis und ihre Meinung steht fest. Wer sich hingegen etwas näher mit dem Thema beschäftigt, wird sehr schnell feststellen, dass zwischen CBG Blüten und CBD ein Unterschied besteht und dass beides nichts mit Drogen zu tun hat. Eher das Gegenteil ist der Fall, denn sowohl CBG Hanfblüten als auch CBD können der Gesundheit in körperlicher als auch in seelischer Hinsicht sehr hilfreich sein.

Eine Pflanze mit langer Tradition

Der Mensch verwendet schon seit mehr als 8000 Jahren den Hanf als eine Kulturpflanze. Damit ist Hanf die wohl älteste Nutzpflanze, die es auf dieser Welt gibt. In früheren Zeiten wurde jeder Teil der Pflanze auch als Lebensmittel genutzt, da Hanf als nahrhaft galt. Hanf kann aber noch viel mehr. Es ist ein beliebtes und bewährtes Baumaterial, es dient als Mittel zur Dämmung, und man kann daraus sogar Seile und Kleidung anfertigen. Diese vielen positiven Eigenschaften verhalfen dem Hanf vor allem im Mittelalter zu einem guten Ruf. Da zudem die Wirksamkeit in der Medizin geschätzt wurde, war es normal, den Hanf wegen seiner heilenden Wirkung auch im großen Stil anzubauen.

In den 1920er Jahren war die Hanfpflanze plötzlich nicht mehr gefragt. Die berauschende Wirkung sorgte damals für ein Verbot und zugleich für eine Stigmatisierung insbesondere in Europa. Der Anbau wurde unter Strafe gestellt und bis heute hat sich leider daran nur wenig geändert.

Ein Ausweg aus der Krise 

Das lange Verbot des Anbaus von Hanf führte schließlich dazu, dass die neuen Züchtungen so gut wie kein THC mehr enthalten. Damit fiel die berauschende Wirkung weg und der sogenannte „Nutzhanf“ durfte wieder angebaut werden. Jetzt richtete sich der Fokus auf die Sorten, die kein THC enthielten und das CBD rückte in den Mittelpunkt. 1963 gelang es erstmals, das CBD zu synthetisieren, und in der Folge begann eine neue Ära. Bis heute gibt es aber immer noch keine einheitliche Regelung in Europa, was Nutzhanf und CBD angeht. Solange der Anteil von THC in einem CBD Produkt unter einem Grenzwert von 0,2 Prozent liegt, ist dieses Produkt legal. Dies gilt für CBD Produkte, für CBD Blüten oder Öle, sowie für Rohstoffe in der Kosmetik.

Was ist beim Kauf zu beachten? 

Wer CBG Blüten kaufen möchte, sollte sich auf jeden Fall an einen seriösen Händler wenden, der handverlesene CBG Blüten in seinem Sortiment hat. Wichtig ist es zudem, darauf zu achten, dass die Nutzhanfpflanzen von der EU zertifiziert sind und einen Anteil von THC haben, der unter den gesetzlich vorgeschriebenen 0,2 Prozent liegt. Ein anderer wichtiger Aspekt ist, dass die CBG Blüten frei von schädlichen Pestiziden und Herbiziden sowie Dünger sind. Nur auf diese Weise ist es möglich, ein wirklich natürliches Endprodukt zu kaufen, was sicher und für die Gesundheit nicht schädlich ist.

Keine berauschende Wirkung 

Selbst wenn die breite Öffentlichkeit zum großen Teil noch immer der Ansicht ist, dass CBG Blüten eine Art Rauschmittel sind, solange der Anteil an THC die 0,2 Prozent Grenze nicht überschritten wird, gibt es weder eine psychoaktive noch eine berauschende Wirkung. Da aber die Cannabinoide und Terpene im richtigen Verhältnis zueinanderstehen, wird der gewünschte Effekt erreicht. Dieser positive Effekt steigert das Wohlbefinden, zugleich werden noch Schmerzen und Entzündungen gelindert. Sogar das Wachstum von Tumoren kann durch die CBG Blüten gehemmt werden. Besonders bewährt haben sich CBG Hanfblüten bei Muskelkrämpfen und neuropathischen Schmerzen, die die Nerven betreffen.

Wo liegt der Unterschied zwischen CBG und CBD? 

CBG und CBD – wo ist eigentlich der Unterschied? CBG kommt vor allem in den noch sehr jungen Cannabispflanzen vor, die noch nicht ausgereift sind. CBG ist in den meisten Hanfsorten zu finden, wenn auch nur in einer eher niedrigen Konzentration. Berauschend ist es nicht und angeboten wird es als Öl, als Kapsel oder als CBG Hanfblüten in seiner ursprünglichen Form. Alle CBG Produkte können in Deutschland legal erworben werden. CBG ist praktisch die Vorstufe zum CBD, was aus der CBG-Säure und dem CBGA gebildet wird. CBD entwickelt sich erst, wenn es mit Wärme in Berührung oder eben mit einer UV-Lampe in Berührung kommt. Wenn vom vermeintlich berauschenden Haschisch die Rede ist, ist in der Regel CBD gemeint, CBG, was nachhaltig eine sehr wohltuende Wirkung hat, steht immer etwas abseits.

Die Wirkungsfelder von CBD und CBG sind fast identisch, aber es ist das CBG, dem die Wissenschaft die höhere Wirksamkeit zuspricht. So wirkt sich CBG positiv auf den Schlaf aus, es baut Angst und Stress ab, entspannt und beruhigt. Sogar das Hautbild lässt sich damit optimieren, außerdem hat es antioxidative Eigenschaften. Entzündungen lassen sich lindern und nach einer Studie ist es sogar möglich, den Augeninnendruck mit der Hilfe von CBG zu senken.

Interessante FAQs

  1. Wann sind CBG Hanfblüten legal?

Wenn der THC-Gehalt in den CBG Blüten den Grenzwert von 0,2 Prozent nicht überschreitet, ist der Besitz legal.

  1. Warum ist es so wichtig, auf eine gute Qualität zu achten?

Mittlerweile werden viele CBG und CBD Artikel auf dem Markt angeboten. In dieser Hinsicht ist es nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Trotzdem ist es wichtig, sich genau zu informieren und nur Artikel zu kaufen, die wirklich rein natürlich sind, und frei von Pestiziden sowie anderen schädlichen Stoffen.

  1. Welche Wirkung haben CBG Hanfblüten?

Die Wirkung sowohl von CBD als auch von CBG Hanfblüten ist ausgesprochen vielseitig. Beide lindern Schmerzen und helfen bei Entzündungen. Sie nehmen die Angst und minimieren den Stress. Des Weiteren wird das Wachstum von Tumoren gehemmt und auch Schmerzen in den Muskeln werden deutlich gelindert.

  1. Welcher Konsum ist empfehlenswert?

Wie viel oder wenig CBG oder CBD in Form von Tee, Kapseln oder Öl jeder zu sich nimmt, ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. Wer sich für diese alternativen Mittel interessiert, sollte im Vorfeld mit einem Arzt ausführlich über die richtige Dosis sowie über den Konsum sprechen.